AlterG-Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie für eine sichere, schnelle und schmerzfreie Rehabilitation.

Kurz nach einem Kreuzbandriss wieder joggen oder wenige Tage nach der Implantation eines künstlichen Gelenks wieder ohne Gehhilfen laufen?

Was wie eine Wunschvorstellung klingt, ist mit moderner Technik heute möglich. Das Antischwerkraft-Laufband “AlterG“ bietet eine revolutionäre Rehabilitationsmethode. Durch modernste NASA-Technologie kann das eigene Körpergewicht fast bis zur Schwerelosigkeit reduziert werden. Hierdurch ermöglicht das AlterG ein schmerz- und belastungsfreies Geh-, oder Lauftraining nach Verletzungen oder Operationen, aber auch bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Übergewicht.

Durch die erhebliche Belastungsverringerung auf die Gelenke können Patienten das Training ohne Angst vor Fehlbelastungen oder Schmerzen absolvieren. Der Belastungsaufbau kann somit schonend und stufenweise in 1% Schritten erfolgen.

Auch unsere Leistungssportler profitieren von dem maximal gelenkschonenden Training, das mit dem Anti-Schwerkraft-Laufband möglich ist. Patienten wird dabei die Möglichkeit gegeben, durch die äußerst frühe Mobilisierung, wieder schnell zu alter Fitness und Funktionsfähigkeit zurückzufinden.

Die Alter G-Therapie kann von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen werden.

Einsatzbereiche des AlterG-Laufbandes

Orthopädie / Traumatologie

  • Knie- und Hüftendoprothetik
  • Arthrose / Arthritis
  • Präoperative Vorbereitung und postoperative Rehabilitation
  • Beinachsenfehlstellung
  • Chronische Schmerzen (Bein, Hüfte, Becken und Lendenwirbelsäule)
  • Gangschule
  • Lauftraining bei läufertypischen Beschwerdebilder, wie z.B. “Runners Knee“
  • Achillessehnenprobleme

Internistische Therapie

  • Gewichtsmanagement / Gewichtsreduktion
  • Durchblutungsstörungen (paVK)
  • Konditions- und Herz-Kreislauftraining nach onkologischen Eingriffen
  • Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes)

Neurologische Rehabilitation

  • Polyneuropathie
  • Inkomplette Querschnitte
  • Gangtraining nach Schlaganfall
  • Gangtraining für neurologische Patienten

Geriatrie

  • Konditionstraining (Kräftigung der Muskulatur, verbesserte Sauerstoffversorgung, positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
  • Kraftzuwachs (Erhöhung der Muskelkraft, positive Auswirkung auf altersbedingten Muskelschwund)
  • Beweglichkeit
  • Balance- und Gleichgewichtsschulung
  • Sturzprävention / Sturzprophylaxe

Sport / Leistungssport

  • Schnellere Rehabilitation, schnellere Rückführung zum Leistungssport Steigerung des Trainingsumfangs bei Reduzierung des Risikos belastungsbedingter Verletzungen
  • Aufrechterhaltung des koditionellen Status während der Rehabilitation
  • Entlastungstraining, Regeneratives Training

Ihre Vorteile

  • Präzise Gewichtsentlastung beim Geh- Lauftraining bis auf 80% Ihres Körpergewichtes
  • Deutliche Schmerzreduktion während des Trainings
  • Erheblich verringerte Belastung der Gelenke
  • Früherer Rehabilitationsbeginn
  • Höhere Trainingsintensität bei geringerer Belastung
  • Rezeptierung möglich

AlterG-Vorstellungsvideo